Auf Grund unserer Verbundenheit zur Natur haben wir 2015 mit der Bienenzucht begonnen.
Schnell hat sich gezeigt, dass wir ein Händchen für Bienen haben und konnten somit nach kurzer Zeit unseren leckeren Honig auch schon zum Verkauf anbieten.
Auch die Anzahl der Bienenvölker, die wir bewirtschaften ist im Laufe der Jahre auf bis zu 50 Stück im Sommer angestiegen.
Unsere Bienenstöcke stehen an mehreren ausgewählten Ständen im Naturpark Altmühltal rund um Riedenburg
Da uns die ökologische Landwirtschaft schon immer am Herzen liegt, produzieren wir seit 2018 nach den Richtlinien der EU-Bioverordnung. Zudem erfüllen wir die noch strengeren Kriterien des BIOKREIS - Verbandes.
Für die Honiggewinnung und Abfüllung und auch für die Weiterverarbeitung verwenden wir moderne Geräte aus Edelstahl.
Auch als Kleinbetrieb erfüllen wir alle Anforderungen an die Lebensmittelhygiene und produzieren nur in eigens zur Lebensmittelverarbeitung ausgestatteten Räumlichkeiten.
Hierbei höchste Ansprüche zu erfüllen ist auch als Besitzer eines Käseladens unser tägliches Anliegen.
Unsere Honige lagern wir in einem trockenen, dunklen Lagerraum, in dem ganzjährig niedrige Temperaturen herrschen. Damit bleibt die hohe Qualität unseres Honigs erhalten.
Manuela und René Keil
Wir betreiben selbständig einen Käseladen in Riedenburg und eine Schreinerei. Die Imkerei ist ein fester Bestandteil unseres Berufslebens. Neben Honigen und Imkereiprodukten stellen wir auch noch weitere Lebensmittel und Holzdeko für den Verkauf im Käseladen her.
©Imkerei Keil . Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.